Schreiben

Kunstweg im Neandertal; Neanderthal Museum

Workshop-Nachschau: Auf Zeitenreise im Neandertal

Dass sich nur 15 S-Bahn-Minuten vom Düsseldorfer Hauptbahnhof entfernt ein so schönes Naturparadies befindet, hat die meisten Workshop-Teilnehmerinnen überrascht – nur die nicht, die das Neandertal schon kannten und wussten, welch besonderer Platz es ist. Danke an alle, die dabei waren – für einen wunderbaren Tag, spannende Einsichten und dafür, dass Ihr Eure Texte und […]

Workshop-Nachschau: Auf Zeitenreise im Neandertal Weiterlesen »

Gedankenbilder – Clustering im persönlichen Schreiben

Das Cluster-Verfahren ist eine Kreativitätstechnik, die in den achtziger Jahren in den USA entwickelt wurde. Sie wird häufig dazu eingesetzt, um Texte zu strukturieren. Ganz ähnlich sehen Mindmaps aus; sie dienen dem Sammeln und Strukturieren von Ideen. Beide Methoden werden inzwischen nicht nur im kreativen Kontext, sondern auch in der Businesswelt verwendet. Abgewandelt lassen sich

Gedankenbilder – Clustering im persönlichen Schreiben Weiterlesen »

Schreibimpuls: Vier Sinne – für drinnen und draußen

Zum Wochenende kommt ein kleiner Schreibimpuls von mir – der sich auch ganz wunderbar draußen in der Natur umsetzen lässt: Bewege Dich durch den Raum, in dem Du gerade bist – oder über die Lichtung, die Wiese, das Stück Weg, das Du gerade unter den Füßen hast. Aktiviere Deine vier Sinne: Höre, taste, sieh und

Schreibimpuls: Vier Sinne – für drinnen und draußen Weiterlesen »

Haltung annehmen

Am vergangenen Wochenende waren wir wieder im schönen Haus am Beversee und haben das letzte Modul unserer Ausbildung als Leiterinnen von persönlichkeitsbildenden Schreibwerkstätten absolviert. Das Thema des Moduls war wie für uns gemacht: „Leib – Sprache – Bewegung“ hieß es, und entsprechend haben wir uns vier Tage damit beschäftigt, wie sich das, was unser Körper

Haltung annehmen Weiterlesen »

Schreibimpuls: Liebesbrief an einen Türgriff

Zum Wochenstart gibt es einen kleinen Schreibtipp von uns – bestens geeignet, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit wachzukitzeln und in Schreibfluss zu kommen: Schreibe einen Liebesbrief – und zwar nicht an einen anderen Menschen oder Dein Haustier, sondern an einen Gegenstand. An eine Vase, Dein Bücherregal, Deine Couch, den Kühlschrank, den Spiegel im Bad, an eine Tür.

Schreibimpuls: Liebesbrief an einen Türgriff Weiterlesen »

Wer liest, fühlt sich weniger einsam

„Ich werde häufig gefragt, warum ich, wenn ich vom Segeln erzähle, so oft auf Literatur zu sprechen komme. Wenn man an Bord vom Seegang herumgeschubst wird, unzufrieden ist, Wellen einen schwitzen lassen und die Einsamkeit ein ständiger Begleiter ist, dann sollte man Bücher lesen. Sofort fühlt man sich nicht mehr allein und verlassen. Die Bücher

Wer liest, fühlt sich weniger einsam Weiterlesen »

Keine Chance der Schreibblockade!

„Ich kann doch gar nicht schreiben“ – das bekommen wir hin und wieder zu hören, wenn wir mit Menschen reden, die sich für unsere Workshops interessieren. „Doch, Sie können“, sagen wir dann immer. Und versuchen, mit Schreib-Impulsen und -Anregungen die Worte hervorzulocken, die ihnen durch Kopf und Bauch gehen. Wenn jemand aber nicht für sich

Keine Chance der Schreibblockade! Weiterlesen »

Schnipsel der Woche (KW 51)

Der Schnipsel der Woche 51 ist nicht nur ein Zitat, sondern auch der Titel eines schön gemachten Buches, das beim extrem empfehlenswerten Wiener Verlag edition splitter erschienen ist (ich würde am liebsten sofort jedes einzelne Buch aus dem Sortiment bestellen und lesen!). Darin vesammelt die Herausgeberin und Verlagschefin Batya Horn Sätze ihrer demenzkranken Mutter. „Ich

Schnipsel der Woche (KW 51) Weiterlesen »