Wandertipp: Rund um den Wipperkotten
Im Sommer stehen schattige Waldwanderungen bei mir sehr hoch im Kurs – und noch ein…
Neu erschienen – mein Wanderführer „Wandern für die Seele: In und um Düsseldorf“
Kaum zu glauben: Irgendwann erscheinen die Bücher, an denen man gefühlt zwei Jahre geschrieben hat,…
#stadtschreiben, Ausgabe 5: K21 in Düsseldorf
Das K21 – Düsseldorfs Sammlung internationaler Gegenwartskunst – hat jeden ersten Mittwoch im Monat bis…
#stadtschreiben, Ausgabe 4: Zentralbibliothek in Düsseldorf
Bibliotheken sind – zumindest für mich – heißgeliebte Orte der Inspiration, der Poesie, der Magie….
#stadtschreiben, Ausgabe 3: Volksgarten in Düsseldorf
Zu Düsseldorfs schönsten Parkanlagen gehört der Volksgarten. Schreibanlässe waren für uns gestern Abend nicht nur…
Schreib-Impuls: Dein heiliger Ort
Heilige Orte – das sind für mich abgeschiedene Plätze, von denen aus ich weit in…
#stadtschreiben, Ausgabe 2: Ehrenhof in Düsseldorf
„Nashorn, Du und ich, wir gehören hierher!“ Nicht nur das Nashorn gehört zum Ehrenhof in…
Wandertipp: Eifel im Hochsommer – immer nah am Wasser
Herrlich, diese Sommertage – hell, warm, jede Minute drinnen eine Verschwendung. Und in der Eifel…
Gut zu(m) Fuß: Wandern ohne Blasen & Co.
Wandern ist etwas anderes als Spazierengehen: die Gehzeiten sind länger, es geht bergauf und bergab,…
#stadtschreiben: Die Premiere
„Hey, du da, im Efeu!“ – Was hätten sich Ferdinand Lasalle, Mutter Ey und die…
Schreib-Impuls: Halte die Zeit an
Hier kommt ein neuer Schreib-Impuls für Dich – den Du auch gut zu Deinem Abendritual…
Vom Glück des Unterwegsseins
In der hellen Jahreszeit lockt uns alles nach draußen. Die Natur wahrnehmen und erleben, Kraft…