Lob & Kritik
Was Teilnehmerinnen und Teilnehmer über wandern & schreiben sagen …
Riamara Sommerschuh, Buckow:
Der Alltag hat mich wieder umfangen, doch die Eindrücke, Anregungen und vielen nachdenkenswerten Einblicke in die äußere und innere Welt klingen nach, breiten sich in mir aus wie Wellen. Ihr wart wunderbare Begleiterinnen und Führerinnen. Es hat echte Freude gemacht, zu erleben, wie für diese Stunden – ohne Mühe und Verkrampfung – eine achtsame und mitfühlende kleine Gruppe entstanden ist.
Jeder konnte mit seinen Gedanken und Gefühlen einfach da sein, wurde mitgenommen und hatte Raum für sich. Dafür möchte ich Euch sehr danken. Ihr habt klug und präzise Anregungen gegeben mit Fragen, Geschichten, Übungen wie ein guter Heiler seine Akupunkturnadeln setzt!
Ich kann Euch versichern, dass ich noch lange und oft an diese Wanderung denken werde […] bei der ich mich mit allen Wettern (!) gut geführt und behütet gefühlt habe. […] Ihr seid ein klasse Team, liebenswerte Menschen und ich wünsche Euch viele weitere gute Erfahrungen, Inspirationen und gemeinsame Projekte auf Eurem Weg!
Tina Pruschmann, Leipzig:
Vielen Dank nochmal für euren tollen Wandern-und-Schreiben-Workshop. Ihr habt das klasse organisiert, die Schreibübungen fand ich sehr inspirierend, ich werde davon viel ins eigene Schreiben übernehmen und es hat mir viel Freude bereitet, mit euch unterwegs zu sein.
Petra Plaum, Donauwörth:
Für mich persönlich heißt ,Wandern und Schreiben‘ ,mein Hobby trifft meine Arbeit‘ – dass das funktionieren kann, daran zweifelte ich. Tatsächlich fiel es mir zunächst schwer, in idyllischer Umgebung den Schrift zu zücken. Aber dann kam ganz viel ins Fließen und Schritt für Schritt wuchsen Formulierungen und Geschichten-Ideen. Fazit: Macht Spaß, inspiriert und tut Körper und Seele gut – jederzeit wieder!
Heike Jurzik, Köln:
Eine tolle Idee, ein gelungenes Konzept und zwei charmante
Workshop-Leiterinnen – wandern & schreiben kitzelt alle Sinne, ist
gut für die Waden und die eigene Kreativität.
Anne-Katrin Wehrmann, Bremen:
Danke euch beiden für diesen wunderbaren Tag und die anregenden Impulse! Ich hätte nicht erwartet, wie emotional und tiefgehend so eine Wanderung sein kann – und das auf eine sehr wohltuende Art und Weise. Eine großartige Idee!
Sabine Schlimm, Hamburg:
Unglaublich, wie sich zwei Tätigkeiten, die erst mal nichts miteinander zu tun haben, gegenseitig beflügeln können! Und toll, wie ihr es geschafft habt, die Verbindung zu schaffen und die Schreiblust wach zu kitzeln. Danke dafür.
Conny F., Köln:
Ich liebe es, in der Natur unterwegs zu sein. Gedichtet habe ich dabei lange nicht mehr.
Was da verschüttet war, habt ihr wieder ans Licht gebracht. Durch eure Anleitung, durch eure Impulse. Wie war doch das letzte Wort in meinem Elfchen? „Glücksammler“. Dank euch und Rose Ausländer!
Ulrike W., Berlin:
Jetzt sind zwei Tage vergangen, und ich möchte euch noch eine Rückmeldung mit etwas Abstand geben. Der Tag hat mir sehr gut getan, ich habe gemerkt, dass meine Haltung gerader ist und aber auch die Probleme deutlich spürbar werden. Das ist in Ordnung so. (…) Viele Grüße und viel Erfolg für euer weiteren Workshops!
Birgit Heintz, Heidelberg:
Dieser Workshop von Sibylle Mühlke und Dorothee Köhler hat wirklich etwas bei mir bewegt. Ich habe starke Impulse bekommen, um vor sich hin schlummerndes kreatives Potenzial zu nutzen. Impulse, die ich wirklich in Taten umsetzen kann, ob beruflich oder privat.
Michaela Pelz, Ebersberg:
Ich möchte mich nochmal ganz ganz ganz herzlich für diese wunderbare Gelegenheit bedanken, mit allen Sinnen das zu erfassen, was um mich herum liegt.
Oft ist alles in meinem Leben so getrennt voneinander – was gut wäre, wenn ich den Teil, der Arbeit bedeutet und verursacht, auch so separat halten könnte, dass er nicht permanent sagt “Das alles ist noch zu tun und du bist in Verzug!“Ihr beide habt mir gezeigt, dass man auch das eine tun kann ohne das andere zu lassen – draußen sein, frische Luft tanken, in Sonne (oder auch mal Regen) eintauchen und gleichzeitig Zugang zur eigenen Kreativität finden und kanalisieren.
Heike Abidi, Otterbach:
Ihr hättet das gar nicht besser machen können.
Mir hat es sehr gut gefallen und ich kann es nur empfehlen. Die Atmosphäre, um sich wohl zu fühlen und auch um seine geschriebenen Sätze vorzulesen wurde schnell hergestellt. Ich wurde in kürzester Zeit dazu gebracht, wichtige Punkte in meinem Leben zu überdenken. Und es hat Spaß gemacht. Noch heute habe ich was von den neu gewonnen Erkenntnissen. Wandern und schreiben. Eine gelungene Kombination, um sich selbst zu finden.
Ihr habt bei mir ein bisschen was in Gang gebracht …
Nachdem ich im Mai beim Textinentreffen mit Euch wandern und schreiben durfte, war mir klar: Ich will viel mehr wandern und gern auch irgendwie in beruflichen Zusammenhängen, also warum nicht: wandern und netzwerken! Gedacht – gemacht: Am Sonntag, 1. Februar 2015, starte ich in Essen-Schuir eine Wanderung mit dem Frauen-Berufsnetzwerk BPW Essen e.V, in dem ich Mitglied bin. Damit fällt der Startschuss für eine lose Reihe von Wanderungen, Rad- und vielleicht auch Kanutouren in und um Essen/im Ruhrgebiet unter der Rubrik „BPW Sport Aktiv“. Für mich eine schöne Gelegenheit, um Berufliches noch besser mit Bewegung draußen zu verbinden, ehrenamtlich. Und wo hat man bessere Gespräche als beim Wandern? Danke an „Wandern und Schreiben“ für den Impuls! Frauen aus dem Ruhrgebiet, die mit uns mitwandern und -netzwerken möchten, melden sich hier an: info@katrinblock.de
Liebe Kathrin,
berichte uns doch gelegentlich mal von deinen Erfahrungen.
Viel Spaß und viele Grüße
Sibylle