Schreibübung

Handschriftliches Schreiben hilft dabei, innerliche Klarheit und Ruhe zu finden.

Von der Hand ins Herz: Schreiben mit der Hand lässt Dich kreativer denken und klarer fühlen

Kreatives Schreiben mit der Hand oder doch lieber am Computer? Immer wieder höre ich diese Frage von den Teilnehmer:innen meiner Schreibwanderungen und -werkstätten – in denen wir ausschließlich Papier und Stift nutzen. Sie spüren, wie anders es ist, wenn sie ihre Gedanken direkt vom Stift aufs Papier fließen lassen, anstatt sie in den Computer zu […]

Von der Hand ins Herz: Schreiben mit der Hand lässt Dich kreativer denken und klarer fühlen Weiterlesen »

Schreiben fürs Glück – Schreibideen für eine Woche

Ist das Leben einmal schwer, lässt man sich nur ungern sagen, dass es nur auf die richtige innere Einstellung ankomme und man nicht alles so schwarz sehen soll. Wer solche Ratschläge anhören muss, fühlt sich in seinem Leid nicht ernstgenommen; auf den tatsächlichen Anlass der Verstimmung türmt sich nun auch noch der Eindruck, falsch zu

Schreiben fürs Glück – Schreibideen für eine Woche Weiterlesen »

Schreib-Impuls #5: Unterwegs

Schreib-Impuls: Unterwegs

Wir sind endlich wieder viel unterwegs. Kleine und große Wanderungen, die Muskeln und Bänder schmerzen nach der ungewohnten Anstrengung, aber egal: Auf einmal ist alles grün und herrlich draußen, der Winter überstanden. Dazu passend heute unser Schreib-Impuls – wie immer gilt: Suchen Sie sich einen ruhigen, ungestörten Platz. Schreiben Sie mit der Hand, höchstens fünf

Schreib-Impuls: Unterwegs Weiterlesen »

Schreib-Impuls #2 Schneckenweg

Schreib-Impuls: Der Schneckenweg

Hier kommt ein neuer Schreib-Impuls für Sie – eine kleine Anregung, Ihre Gedanken und Assoziationen zu diesem Bild aufzuschreiben. Wie immer gilt: Ziehen Sie sich an einen ruhigen Platz zurück, schreiben Sie mit der Hand, nur wenige Minuten (fünf bis maximal zehn), machen Sie sich keine Sorgen um die Form Ihres Textes (ob Fließtext, eine

Schreib-Impuls: Der Schneckenweg Weiterlesen »

SChreib-Impuls von wandern und schreiben

Schreib-Impuls: Was der Stein Dir sagt

Selbst im Winter können wir uns draußen Schreibanregungen holen: Halten Sie doch einfach beim nächsten Spaziergang Ausschau nach einem Stein, der Ihnen gut gefällt. Nehmen Sie ihn mit nach Hause, suchen Sie sich einen gemütlichen und ruhigen Schreibplatz, und schauen Sie ihn sich genau an, diesen Stein. Was fällt Ihnen dazu ein? Welche Worte kommen

Schreib-Impuls: Was der Stein Dir sagt Weiterlesen »

Sprachspiele für Kinder (und verspielte Erwachsene)

Die Urlaubszeit ist Zeit zum Spielen! Sprachspiele machen Kindern und wortverliebten Erwachsenen Spaß, entlasten den Akku von Daddelgeräten, erweitern den Wortschatz und vertreiben die Zeit auf langen Reisen oder an verregneten Tagen. Außer aufgeweckten Mitspielenden und etwas Schreibzeug braucht man nichts dazu. Teekesselchen – ein Wort, zwei Bedeutungen Man braucht mindestens zwei Spielende, wenn es

Sprachspiele für Kinder (und verspielte Erwachsene) Weiterlesen »

Schnipsel der Woche (KW 30, 2015)

Wann haben Sie sich das letzte Mal in einer Stadt und währenddessen in ihren Gedankengängen verloren? Vielleicht nutzen Sie den bevorstehenden Urlaub zu einer solchen Erkundung innerer und äußerer Welten. Wenn Sie dann auch noch darüber schreiben wollen, empfehlen wir Ihnen dieses Buch. Mehr lesen? Alle bisherigen Wochenschnipsel im Überblick.

Schnipsel der Woche (KW 30, 2015) Weiterlesen »

Schreibimpuls: Schreiben nach Bildern

Schreibimpuls: Erzähle die Geschichte eines Bildes

Worte lassen Bilder in unseren Köpfen entstehen, und Bilder rufen Worte hervor – dieser Schreibtipp bezieht sich auf Letzteres: Schau Dir das Bild der beiden Männer oben an. Was verbindet die beiden wohl? Wie kam es, dass sie gemeinsam an diesem Tisch sitzen und essen? Und hier der Schreibimpuls: Schreib eine kleine Geschichte, in der

Schreibimpuls: Erzähle die Geschichte eines Bildes Weiterlesen »