„Wer seine Kreativität nicht lebt, wird krank“ – Interview mit Nathalie Bromberger
„Kreativität unterdrücken macht krank und traurig“ Nathalie weiß nicht nur ziemlich…
Der Mensch muss essen, vor allem unterwegs!
Wer zu einem Wandertag aufbricht, packt in seinen Rucksack (hoffentlich!) nicht nur Wasserflasche, Regenjacke und…
wandern und schreiben als Geschenk
Schenken Sie einem lieben Menschen statt materieller Güter doch einfach einmal eine besondere Zeit. Mit…
Das Bergische Land – Wasser, Wald und sanfte Hügel
Als wir uns im März 2013 für unsere Ausbildung zu zertifizierten Leiterinnen von persönlichkeitsbildenden Schreibwerkstätten…
Warum Schreiben hilft – so funktioniert „unsere“ Methode in Schreibwerkstätten
Botschaften von mir, über mich, an mich Seit Längerem wollen wir im Wanderbrief auch Interviews…
Ohren auf: wandern und schreiben im Interview
Das hier ist ein kleiner Linktipp, Klicktipp, Hörtipp. Wir wurden interviewt, von der naturliebenden Texterin…
Sich selbst verorten mit Torten – 52 tolle Schreibimpulse
Schreiben ist ein möglicher Weg, sich selbst nahezukommen, Fragen zu klären und einen kreativen Prozess…
Schreiben lehrt den freundlichen Blick aufs Selbst
Das kennen wir wohl alle: Manchmal ist es schwer, verdammt schwer, nachsichtig mit sich selbst…
So war’s: wandern und schreiben in Buckow
Sehr selten gibt es sie – Texte, die man am liebsten mit dem Wort „Seufz“…
Grenzen machen frei
Schreiben hilft dabei, sich selbst, den eigenen Gedanken und Gefühlen näher zu kommen. Es kann…
Wandern für Anfängerinnen und Anfänger
„Oh, du wanderst? Wie schön! Das würde ich auch gerne tun!“ – so etwas höre…
Einen Anfang finden: Schreibe einfach einen richtig schlechten Text!
„Ich würde so gerne mehr für mich schreiben, aber ich finde einfach den Anfang nicht!“…