Schreiben lehrt den freundlichen Blick aufs Selbst
Das kennen wir wohl alle: Manchmal ist es schwer, verdammt schwer, nachsichtig mit sich selbst…
Rückblick: wandern & schreiben in Buckow
Sehr selten gibt es sie – Texte, die man am liebsten mit dem Wort „Seufz“…
„Kreativität unterdrücken, macht krank und traurig“
Nathalie weiß nicht nur ziemlich viel über Kreativität – sie hat…
Kreative Rituale – wie machen das die anderen?
Kreative Arbeit – ganz gleich ob schreibend, musikalisch oder bildnerisch, ob professionell oder als Amateur…
Gut zu(m) Fuß: Wandern ohne Blasen & Co.
Wandern ist etwas anderes als Spazierengehen: die Gehzeiten sind länger, es geht bergauf und bergab,…
Die Macht des Wortes – Wie funktioniert „unsere“ Methode in Schreibwerkstätten?
Botschaften von mir, über mich, an mich Seit Längerem wollen wir im Wanderbrief auch Interviews…
Der Mensch muss essen, vor allem unterwegs!
Wer zu einem Wandertag aufbricht, packt in seinen Rucksack (hoffentlich!) nicht nur Wasserflasche, Regenjacke und…
Auf in den Frühling!
Auch wenn es noch so schöne Winterwanderungen gibt, der Himmel blau, die Landschaft weiß und…
Schnipsel der Woche (KW 47, 2015)
Vom Zitatgeber hat wohl jede und jeder schon einmal gehört. Also vielleicht noch ein wenig…
Schnipsel der Woche (KW 46, 2015)
Lichtenberg, der großen Aphoristiker aus Göttingen, kam hier bereits Anfang Oktober schon einmal zu Wort….
Schnipsel der Woche (KW 45, 2015)
Paul Auster ist nicht der erste Schriftsteller, der erkannt hat, dass Gehen und Schreiben zusammengehören….
Schnipsel der Woche (KW 44, 2015)
Der dieswöchige Schnipsel stammt von der Autorin und Bürgerrechtlerin Maya Angelou. Nach Gewalterfahrungen in ihrer…